• News
  • Ingenieurbefund auf meistbefahrener Straße
15.04.2025

Tunnelblick mit Weitblick

Wenn es um die Bewertung bestehender Bauwerke geht, braucht es Erfahrung, Präzision und interdisziplinäres Know-how. Genau das haben unsere Spezialist*innen im Rahmen eines umfassenden Ingenieurbefunds unter Beweis gestellt. Aber nicht irgendwo, sondern im Absbergtunnel im 10. Wiener Gemeindebezirk – einem Teil der A23, der meistbefahrenen Straße Österreichs.

Warum das Ganze?
Wenn über einem Tunnel gebaut werden soll, braucht es dafür eindeutige Daten zur Tragfähigkeit und zum Zustand des darunterliegenden Bestandsbauwerks. Und genau hier kommen unsere Expert*innen ins Spiel.


Vermessungsfahrzeug
Messungen

Was wurde gemacht?
Zusammen mit unseren Partnern Andreas Ochsner vom Betonlabor der PORR sowie der Firma Dibit Messtechnik führten unsere Expert*innen folgende Messungen durch: 

  • Bewehrungsscan zum Abgleich der Bestandsunterlagen mit der Realität
  • Entnahme von Betonproben zur Ermittlung der Betongüte
  • 3D-Scan der Tunnelröhren zur Erhebung und Clusterung aller Risse
  • Rissaufnahmen des über dem Tunnel liegenden Hohlkastens
  • Gesamtauswertung und Erstellung des Ingenieursbefunds

Das Ergebnis: Der Tunnel befindet sich in einem insgesamt guten Zustand, und ist damit ein sicheres Fundament für nachhaltige Bauprojekte. Und auch ein spannendes Beispiel dafür, wie fundiertes Ingenieurwissen und moderne Messtechnik Hand in Hand gehen.