Gebäudeplanung der Zukunft
BIM Model

Building Information Modeling

Digitale Baukultur betrifft uns alle.

Wir machen digitale Baukultur zum gemeinsamen Erfolg. Daher wollen wir unsere Expertise und Erfahrungen für die Transformation von Planungs- und Bauprozessen weitergeben. Durch moderne Technologien, gelebte Standards und funktionierende Arbeitsweisen schaffen wir die Grundlage für einen gemeinsamen Wandel in die digitale Baukultur.

Zentrale BIM Modelle erfordern standardisierte Modellierungsrichtlinien, die für alle Projektbeteiligten Gültigkeit haben müssen.

Clemens Neubauer
Clemens Neubauer BIM Experte

BIM setzt ein klar strukturiertes Management der Daten, der Technologie und der Standards voraus, um die BIM Koordination effizient und transparent abwickeln zu können.

Matthias Illes
Matthias Illes BIM Experte

Die Nutzung von BIM in Projekten setzt einen Wandel in der Zusammenarbeit aller Stakeholder voraus. Wir begleiten Unternehmen mit unserer langjährigen Expertise im Konzernumfeld in diesem Changeprozess.

Clemens Neubauer
Clemens Neubauer BIM Experte
Über Building Information Modeling Grafik mit allen Akteuren eines BIM Models

Building Information Modelling setzt Standards in der Modellierung und Regeln in der Zusammenarbeit im Umgang mit Daten voraus.  LOIN (Level of Information Need) ist dabei das Konzept, das die Arbeitsweise mit BIM maßgeblich prägt und Projekte zum Erfolg führt.

Über Building Information Management Übersicht BIM Management

Das BIM basierte Informations- und Datenmanagement erfordert ein klar definiertes Leistungsbild in Planungs- und Bauprojekten, um eine effiziente und effektive digitale Projektabwicklung über den gesamten Lebenszyklus zu gewährleisten. Business Intelligence unterstützt dabei, den bestmöglichen Fokus auf die produzierten Daten zu legen und stellt sicher, dass auch Nichtexperten BIM Daten in lesbarer Form laufend zur Verfügung stehen.

Wandel in die digitale Baukultur Ein BIM Model auf einem Tablet

Die digitale Baukultur betrifft uns alle. Sie gelingt überall dort, wo Menschen ihre Projekte mit hohem Qualitätsanspruch gemeinsam digital umsetzen. Wir schaffen dafür die Grundlagen: Geschulte Stakeholder, klare Datenstrukturen, praxisorientierte Prozesse und transparente Kommunikation.

Unsere Leistungen

Wir verbinden langjährige Erfahrung mit praxistauglichen Prozessen. Profitieren Sie von unserem Leistungsangebot, damit BIM auch in Ihrer Wertschöpfung Sinn macht.

In mehr als 12 Jahren haben wir ein Knowhow aufgebaut, das wir unseren Kunden aus der Praxis für die Praxis zur Verfügung stellen.

Wir wissen, wie BIM Projekte zum Erfolg werden und auf welche Grenzen und Herausforderungen zu achten ist. Neben der virtuellen, kennen wir auch die traditionelle Bauwelt, in der wir die Transformation mit sämtlichen Changeprozessen erfolgreich begleiten.
Profitieren auch Sie davon.

BIM Management

  • BIM Gesamtkoordination
  • BIM Fachkoordination
  • Auftraggeberinformationsanforderungen (AIA)
  • BIM Abwicklungsplan (BAP)
  • BIM Projektsteuerung
  • Planung, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung

BIM Modellierung

  • Modellierung im Hoch- und Tiefbau
  • Bestandsmodellierung
  • WuM Modellierung
  • As-Built Modellierung
  • Laserscanning

BIM Consulting

  • Unternehmensberatung
  • Projektberatung
  • BIM Strategieentwicklung
  • BIM basierte Anwendungsfälle
  • BIM basiertes FM
  • Reifegradmodelle

Transformation zur digitalen Baukultur

Digitale Unternehmens- und Projektstrategien

  • IST-Analysen
  • Entwicklung von Zielbildern
  • Bedarfsermittlung
  • Umsetzungsstrategien
  • Prozessoptimierungen
  • Implementierungsstratgien
  • Mitarbeiterentwicklung
  • KVP Begleitung
  • Digitales Changemanagement

Software Training & Support

  • Schulungsunterlagen
  • Schulungskonzepte
  • Training on the Job
  • Expertentrainings
  • Autodesk
  • RIB iTWO
  • ÖBA und Projektsteuerung
  • Planungsteams
  • Einsatz in der Bauabwicklung

Software Development & IT Beratung

  • Beratung und Management der IT Agenden
  • Softwaresysteme und Schnittstellen
  • Plattformen und Cloudstrategien
  • Eigenentwicklung
  • Vorlagen und Tools

Digitale Bauablaufsimulationen

  • BIM basierte Bauablaufsimulationen
  • 4D und 5D Planungen
  • Variantenvergleiche
  • Digitale Logistik und Arbeitsvorbereitung

VR - Virtual Reality 
AR - Augmentet Reality

  • VR Room
  • Virtuelle Projektumgebungen
  • Echtzeitrendering
  • Standortübergreifendes VR
  • AR Anwendung auf der Baustelle
  • SOLL-IST-Vergleiche
  • AR basiertes Mangelmanagement

Visualisierung

  • Hochprofessionelle Rendierung
  • Automatisierung von BIM to Rendering
  • Animationen von Arbeitsabläufen
  • Animationen von Varianten und deren Auswirkungen

Forschung- und Entwicklung

Für unsere Wertschöpfung ist es wichtig, den Stand der Technik zu leben. Für unsere Zukunft ist es wichtig, neue Technologien, Prozesse oder Methoden zu entwickeln und in der Praxis zu erproben, um den kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu fördern. Wir entwickeln die digitale Baukultur.

Die Herausforderungen unserer Branche und Arbeitswelt erfordern es, dass wir uns technologisch und kulturell weiterentwickeln. Neue Technologien, die vernetzte Zusammenarbeit, künstliche Intelligenz und partnerschaftliche Projektabwicklung erfordern Vorleistungen.

Diese können in der Praxis nicht parallel entwickelt werden. Sie erfordern Forschungsumgebungen, in denen ganz im Sinne von LEAN entwickelt und trainiert werden muss, um die optimale Umsetzung für die Praxis zu finden. Dabei sind wir Partner von Forschungseinrichtungen, Universitäten, Start-Ups, öffentlichen Institutionen und Kammern - aber auch unserer Mitbewerberinnen und Mitbewerber.

Nur gemeinsam können wir Optimierungen für die Branche verschwendungsfrei voranbringen.

Unsere Forschungsprojekte

Grafik Projekt CirCon

Forschungsprojekt CircCon

Im Rahmen des Forschungsprojekts CircCon (Circular Construction) entwickeln wir die EU-taxonomiefähige Sanierung von Bestandsbauten weiter.

Alle Infos zu CirCon
BIM Sensor-Oberfläche

Sensor-Daten in BIM Modellen

Gemeinsam mit dem AEE INTEC arbeiten wir an einem Forschungsprojekt, das BIM für den Gebäudebetrieb noch besser nutzbar machen soll.

Alle Infos zu den Sensor-Daten
Augmented Reality

BIM und Augmented Reality

Was aussieht wie in einem futuristischen Film, ist bei uns Realität: Wir gehen über die Baustelle und was wir sehen, ist eine virtuelle Erweiterung der Realität.

Alle Infos zu Augmented Reality
Mehr anzeigen

News & Referenzen

Bild des BMW Gebäudes

BIM Champion – wir sind im Finale

Gemeinsam mit Drees & Sommer und der BMW Group steht unser Projektfilm beim BIM Champion im Finale.

Hier geht's zum Video
Rechts Punktwolke und links Gaussian Splats

Punktwolken als Grundlage für Planungsprozesse

Sie ermöglichen den präzisen Abgleich von Digital Twins mit der realen Welt. Doch wie werden Punktwolken eigentlich erstellt?

Mehr zu Punktwolken
Außenansicht Flughaben Wien

BIM im Einsatz: Die Süderweiterung des Wiener Flughafens

Ein besonderes Highlight: Wir übernehmen bei diesem Totalunternehmerprojekt seit Beginn an die BIM-Gesamtkoordination.

Alle Infos zum Flughafen
Koralmtunnel

Expertise beim Semmering-Basistunnel

Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit beim Koralmtunnel bringen wir unsere Expertise nun beim Semmering-Basistunnel ein.

Alle Infos zum Semmering-Basistunnel
Projekt ElbX

BIM Anwendungsfälle beim Großprojekt ElbX

Um das anspruchsvolle Projekt ElbX erfolgreich zu realisieren, setzt der Auftraggeber auf unsere BIM Gesamtkoordination.

Alle Infos zu ElbX
Büro- und Verwaltungsgebäude für den Deutschen Bundestag

© kleyer | koblitz |letzel | freivogel

BIM-Koordination für den Deutschen Bundestag

Wir verantworten die BIM-Koordination beim neuen Büro- und Verwaltungsgebäude.

Alle Infos zum Elisabeth-Selbert-Haus
Mehr anzeigen

Kontakt

Nutzen auch Sie die perfekten Werkzeuge und heben Sie ihr BIM Projekt auf ein neues Niveau. Kontaktieren Sie unseren Spezialisten

Clemens Neubauer

EMail +43 50 6260
Clemens Neubauer