Wir begleiteten das moderne Bürohochhaus mit Dachterrasse in der Sellerstraße 17 in Berlin in die Zukunftsfähigkeit und erreichten mit dem gesamten Projektteam zwei wichtige Zertifizierungen: Nach dem WiredScore Gold-Zertifikat wurde nun auch die LEED-Platin Zertifizierung erreicht – die höchste Auszeichnung im Rahmen des internationalen LEED-Standards.
Was macht Platin im Vergleich zu Gold so besonders?
Während LEED Gold für 60–79 Punkte im Bewertungssystem steht, erfordert LEED Platin mindestens 80 Punkte – ein Beleg für herausragende Umweltleistung, innovative Planung und einen konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit.
Drei Erfolgsfaktoren haben dabei den Unterschied gemacht:
LEED Platin ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis von Teamarbeit – vor allem auch im Schulterschluss mit der Berliner Niederlassung der PORR Group Deutschland – Erfahrung, und einem klaren Nachhaltigkeitsanspruch.