• News
  • Unser Nachhaltigkeitsanspruch
17.07.2025

LEED Platin für das Projekt sellersiebzehn

Wir begleiteten das moderne Bürohochhaus mit Dachterrasse in der Sellerstraße 17 in Berlin in die Zukunftsfähigkeit und erreichten mit dem gesamten Projektteam zwei wichtige Zertifizierungen: Nach dem WiredScore Gold-Zertifikat wurde nun auch die LEED-Platin Zertifizierung erreicht – die höchste Auszeichnung im Rahmen des internationalen LEED-Standards.

Was macht Platin im Vergleich zu Gold so besonders?

Während LEED Gold für 60–79 Punkte im Bewertungssystem steht, erfordert LEED Platin mindestens 80 Punkte – ein Beleg für herausragende Umweltleistung, innovative Planung und einen konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit.


Projekt sellersiebzehn von außen
Porjekt sellersiebzehn von außen

Drei Erfolgsfaktoren haben dabei den Unterschied gemacht:

  • Wassereffizienz: Ganzheitliches Wassermanagement – von der Reduktion des Verbrauchs im Gebäudeinneren bis hin zur Unterstützung des natürlichen Wasserkreislaufs im Außenbereich.
  • Energieverbrauch: Konsequente Reduktion des Energiebedarfs durch effizientes Design und smarte technische Lösungen.
  • Materialien & Ressourcen: Verwendung emissionsgeprüfter Bauprodukte und verantwortungsvoller Umgang mit Baumaterialien – mit Blick auf Herkunft, Verarbeitung, Transport und Lebenszyklus.

LEED Platin ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis von Teamarbeit – vor allem auch im Schulterschluss mit der Berliner Niederlassung der PORR Group Deutschland – Erfahrung, und einem klaren Nachhaltigkeitsanspruch.