• News
  • In der Seestadt Aspern
08.07.2025

Holzbau mit Weitblick für die Bildung der Zukunft

In der Seestadt Aspern entsteht mit dem Neubau der Zentralberufsschule das größte Schulbauprojekt Wiens – für bis zu 7.500 Schüler*innen und Lehrlinge sowie 350 Beschäftigte. Drei Gebäude auf über 48.000 m² Bruttogeschoßfläche vereinen künftig sieben Berufsschulen unter einem Dach.

Ein zentrales architektonisches und nachhaltiges Element: Der Holzbau.

Unsere Holz-Spezialist*innen übernehmen im Projekt die Planung und widmen sich dabei mit besonderem Augenmerk auch den Holzbauanteilen. Der Baubeginn für den Holzbau ist im 3. Quartal 2026 geplant – doch schon jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.


Zentralberufsschule von außen

© Kronaus Mitterer Architekten

Zentralberufsschule von außen © Kronaus Mitterer Architekten
  • Hauptgebäude: Vorgesetzte Holzrahmen-Außenwände sowie Holzlamellen ergänzen den Massivbetonbau optimal.
  • Büro- und Werkstättengebäude: Ebenfalls in Massivbetonweise, jedoch mit einer Dachkonstruktion aus bis zu 17,5 Metern langen Brettschichtholzträgern sowie einer Brettsperrholzunterkonstruktion für den weiteren Dachaufbau.

Unser Leistungsumfang reicht dabei von der Detailplanung und Kalkulation über die Schnittstellen- und Gewerkekoordination bis hin zur Ausschreibung der Holzbauleistungen. Mit unserer interdisziplinären Expertise – von der Generalplanung, Tragwerksplanung bis hin zu Nachhaltigkeit, BIM und LEAN – stellen wir unter anderem sicher, dass das Holz als Baustoff nicht nur gestalterisch, sondern auch funktional und ökologisch optimal eingesetzt wird.

Wir freuen uns, diesen bedeutenden Bildungsbau mitgestalten zu dürfen – und auch mit dem durchdachten Holzbau zur Zukunftsfähigkeit des Standorts beizutragen.