• News
  • Berliner Admiralspalast
19.08.2025

Brandschutz: Wenn Geschichte auf moderne Nutzung trifft

Beim Umbau des denkmalgeschützten Admiralspalasts in Berlin war unsere Brandschutzabteilung von Anfang an mit dabei – mit einem feinen Gespür für die besonderen Anforderungen dieses außergewöhnlichen Gebäudes.

Die historische Bausubstanz verlangte eine sorgfältige Balance zwischen Erhalt und zeitgemäßen Sicherheitsstandards. Brandschutztechnische Elemente wie Löschwasserentnahmestellen, Rauchmelder oder Sprinklerköpfe wurden sensibel in den historischen Bestand integriert. Gleichzeitig stellte die vielfältige Nutzung – Theater, Büros, Escape Room – ganz unterschiedliche Anforderungen an Fluchtwege, Entrauchung und Brandlasten.


Ansicht des Admiralspalasts

© Falk Weiß

Innenansicht des Admiralspalasts © Falk Weiß

Hinzu kamen erschwerte Bedingungen durch die enge städtebauliche Lage: begrenzte Flächen für Technik, eingeschränkte Feuerwehranbindung – und all das bei laufendem Veranstaltungsbetrieb. Die Umsetzung der brandschutztechnischen Maßnahmen erfolgte daher etappenweise – ohne Unterbrechung für das Publikum.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Genehmigungsfähige Brandschutznachweise für Bestand und Neubau
  • Integrative Planung im engen Austausch mit TGA, Architektur und Tragwerksplanung
  • Begleitung aller Leistungsphasen (LPH 1–9) bis in die Ausführung

Ein Projekt, das eindrucksvoll zeigt: Mit interdisziplinärer Zusammenarbeit wird Sicherheit zur Bühne für Neues.

Innenansicht des Admiralspalasts © Falk Weiß
Innenansicht des Admiralspalasts © Falk Weiß